Das Bedürfnis nach mehr Wohnkomfort und Energieeffizienz sorgt für eine hohe Investitionsbereitschaft von Immobilienbesitzern in Deutschland. Einer…
Das Bad rangiert bei den Bundesbürgern unangefochten auf Platz 1, wenn es um unabhängiges Leben und Wohnen im Alter gehe. Die Realität sieht indes…
Immer mehr Heizungsbauer bieten ihren Kunden Pelletheizungen an. Insgesamt sind bereits 28 Prozent der deutschen Installateure in diesem Bereich…
Durchschnittlich werden von jedem SHK-Handwerksbetrieb in Deutschland pro Jahr 15 Heizungsanlagen hydraulisch abgeglichen. Jeder fünfte Kunde fragt…
Die Firma Coveris bietet Anlagenbetreibern und Endkunden eine so genannte „Gewährleistungsverlängerung“ an und bewirbt dies derzeit verstärkt auf…
Das Bundeskabinett hat am 6. Februar 2013 die Novellierung der Energieeinsparverordnung (EnEV) beschlossen. Insbesondere die Standards für Neubauten…
Im Jahr 2012 sind rund 145.000 Solarthermie-Anlagen neu installiert worden. Nach Angaben des Bundesindustrieverbands Deutschland Haus-, Energie- und…
Die Förderziele der KfW-Programme werden über Programmmerkblätter und technische Mindestanforderungen definiert. Um die Einhaltung der…
Mit dem hydraulischen Abgleich werden Heizungsanlagen so eingestellt, dass sie die Wärme effizienter im Haus verteilen. Das spart Heizkosten und…
Floating ist eine in den 50er-Jahren entwickelte und nun erneut auflebende Form des Badens. Quer durch Deutschland, ob von Rügen bis Rosenheim oder…