Presseinfos

    Wer denkt bei 30 Grad im Schatten an den Heizungskeller? Die Quecksilbersäule steigt und die Heizung führt ein Schattendasein. Damit die Anlage im Herbst wieder Wärme liefert, sollten die schönen Tage für die Wartung der Heizung genutzt werden, das spart Geld und Nerven, stellt…

    Weiterlesen

    Stuttgart: Steigende Quecksilbersäulen treiben gerade Bewohnern von Altbauten die Schweißperlen auf die Stirn. Geschäftsräume bleiben leer, Computeranlagen stürzen ab und die Arbeitsleistung lässt deutlich nach – die Folgen einer Hitzewelle sind nicht erst seit dem…

    Weiterlesen

    Stuttgart: "Verhalten positiv aber noch nicht stetig", mit diesen Worten beschrieb Manfred Stather, Vorsitzender des Fachverbandes Sanitär-Heizung-Klima (SHK) Baden-Württemberg, die wirtschaftliche Entwicklung des SHK-Handwerks. Eine Umsatzsteigerung von 2,5 Prozent auf 4,35…

    Weiterlesen

    Stuttgart: "Entgegen mancher Vorstellungen in der Politik arbeiten im Sanitär-Heizung-Klima Handwerk in erster Linie qualifizierte Fachkräfte", stellte Manfred Stather, Vorsitzender des Fachverbandes Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg, auf der diesjährigen…

    Weiterlesen

    Stuttgart: Drei-Liter-Haus, Gebäudeenergiepass, das ferngesteuerte Eigenheim oder Kunden, die von Wellness-Tempeln träumen - die Anforderung an die Heizung-Sanitär-Klima Handwerker sind in den vergangenen Jahr stark gewachsen. "Die Konsequenz ist ein ständiger Spagat der…

    Weiterlesen

    Hoher Standard, sichere Versorgung und trotzdem noch Nachholbedarf - auf diese Begriffe lässt sich die baden-württembergische Wasserversorgung bringen. 123 Liter Trinkwasser sprudeln pro Einwohner und Tag aus den baden-württembergischen Wasserhähnen. Dass dieses Wasser…

    Weiterlesen