(Stuttgart/Karlsruhe) Am 26. und 27. Juni 2015 wird in Karlsruhe der Verbandstag des Fachverbandes Sanitär-Heizung-Klima (SHK) Baden-Württemberg stattfinden. Damit hat die badische „Fächerstadt“ einen Rekord inne: Karlsruhe ist bereits zum fünften Mal Austragungsort eines…
(Stuttgart) Ein Umsatzplus von 1,5 Prozent und eine fast zweiprozentige Steigerung bei der Beschäftigtenzahl lassen das baden-württembergische Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk zufrieden auf das zurückliegende Geschäftsjahr blicken. Bei der Jahrespressekonferenz des Fachverbandes…
Die Leistungsfähigkeit des Handwerks steht und fällt mit der Zahl an qualifizierten Fachkräften. Doch aktuell sind 2.200 Lehrstellen in baden-württembergischen Sanitär-Heizung-Klima-Betrieben unbesetzt. Der Fachverband Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg hat unter anderem mit…
Zum 1. Juli 2015 tritt das novellierte Erneuerbare-Wärme-Gesetz Baden-Württemberg, kurz EWärmeG, in Kraft. Wer eine Heizungsmodernisierung ins Auge fasst, ist gut beraten, sich über die Terminierung Gedanken zu machen.