Presseinfos

    Knisterndes, loderndes Feuer fasziniert die Menschen seit Jahrtausenden. Moderne Technik hat es möglich gemacht, dieses Element auch innerhalb des Hauses ganz gefahrlos zu genießen - mit offenen Kaminen oder Heizkaminen.

     

    Offene Kamine ohne verschließbaren Feuerraum sind…

    Weiterlesen

    Knisterndes Holzfeuer im Kachelofen ist in jeder Hinsicht ein "reines Vergnügen" - nicht nur für den Mensch, der den würzigen Duft und die behagliche Stimmung genießt, sondern auch für die Umwelt. Denn sauberes, gut abgelagertes Brennholz macht keine Schulden bei der Natur. Im…

    Weiterlesen

    Das Wasserhaushaltsgesetz soll im Sinne des Umweltschutzes dafür sorgen, dass jede Heizungsanlage, die mit wassergefährdenden Substanzen betrieben wird, sicher und sauber ist. Deshalb dürfen nur anerkannte und geprüfte Fachbetriebe z. B. Öl-Heizungsanlagen einbauen. Das gilt auch…

    Weiterlesen

    Ein Hauseigentümer macht sich strafbar, wenn Öl aus einer schadhaften Heizungsanlage in das Grundwasser eindringt. Das Oberlandesgericht Celle nahm in einem Urteil (Aktenzeichen 3 Ss 149/94) dazu Stellung, welche Vorsorge der Hauseigentümer eigentlich treffen muss. Er ist…

    Weiterlesen

    Wärme und Geborgenheit sind wichtige Quellen des körperlichen und seelischen Wohlbefindens. Ein Kachelofen oder Heizkamin mit keramischen Zügen vermittelt diese Behaglichkeit und kann so zum ganz persönlichen Gesundbrunnen werden.

     

    Die gemütlichen Wärmespender sorgen mit ihrer…

    Weiterlesen

    Eine ökologisch und ökonomisch interessante Alternative zur Standard-Wasserversorgung ist die Nutzung von Regenwasser. Das kostenlos zur Verfügung stehende himmlische Nass kann im Haushalt ohne weiteres für die WC-Spülung und Gartenbewässerung verwendet werden.

     

    Tag für Tag…

    Weiterlesen