Presseinfos

    Jede dritte baden-württembergische Heizanlage ist 15 Jahre oder älter. Für diese Veteranen wird es in den nächsten Monaten eng, da im November 2004 die Grenzwerte der Bundesimmissions-Schutzverordnung (BImSchV) endgültig greifen und die bisherigen Übergangsfristen für alte…

    Weiterlesen

    Stuttgart: Sonnenenergie zur Kühlung einsetzen - für Laien ein verblüffender Gedanke, für Fachleute eine ideale Möglichkeit Energie einzusparen. Thomas Klink aus Horb a.N., der in seiner Diplomarbeit an der Fachhochschule Esslingen solare Systeme zur Kühlung von Gebäuden verglich…

    Weiterlesen

    Ein Blick in die baden-württembergischen Heizkeller zeigt: gut 600.000 Öl- und Gasfeuerstätten sind 15 Jahre und älter. Für diese Veteranen wird es in der nächsten Zeit eng, da sich seit Jahren die Grenz- und Abgaswerte für die Feuerungsstätten verschärfen. Ziel der…

    Weiterlesen

    Wer energietechnisch von den Sonnenstrahlen auch nächstes Jahr profitieren möchte, sollte sich beeilen. Solaranlagen werden in diesem Jahr noch mit 125 Euro pro Quadratmeter von der Bundesregierung bezuschusst. Anträge auf Förderung der Kollektorenfläche müssen allerdings bis zum…

    Weiterlesen

    Schwitzen im Büro, Hitze in kleinen Verkaufsräumen, ruhelose Nächte oder lahmgelegte Computer - die Hitzerekorde dieses Sommers fordern ihren vielfachen Tribut. Dabei ist es relativ einfach ein angenehmes Raumklima zu schaffen, das für Entspannung und mehr Produktivität sorgt.…

    Weiterlesen

    Immer wieder macht die sogenannte Legionärskrankheit Schlagzeilen. Diese schwere Form der Lungenentzündung sorgt alljährlich für Wirbel im Blätterwald. Dabei ist die durch ein Bakterium im Wasser hervorgerufene Krankheit in Deutschland selten und bei richtiger Behandlung heilbar.

    Weiterlesen